Notebook-Verkäufe laufen gut HP über den Erwartungen
20.11.2007, 07:00 UhrDer größte PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) hat von starken Notebook-Verkäufen profitiert und mit einem 28-prozentigen Gewinnplus die Markterwartungen übertroffen. Das Nettoergebnis sei im vierten Quartal auf 2,16 Milliarden Dollar von 1,7 Milliarden Dollar im Vorjahr gestiegen, teilte das US-Unternehmen am Montag mit. Vor Sonderposten lag der Gewinn bei 86 Cent je Aktie. Analysten hatten im Schnitt nur 82 Cent erwartet. HP steigerte seinen Umsatz um 15 Prozent auf 28,3 Milliarden Dollar. Die Branchenexperten hatten lediglich 27,4 Milliarden Dollar geschätzt.
Der Konzern trat Befürchtungen entgegen, seine Auftragslage leide wie beim IT-Dienstleister IBM oder dem Netzwerkausrüster Cisco unter der internationalen Finanzkrise. HP-Chef Mark Hurd erklärte, das Unternehmen sei nicht so abhängig von Kunden unter den Banken, die nun Investitionen etwa in Computer zurückfahren. "Wir haben in diesem Quartal keine Veränderung bei den Ausgaben der Finanzbranche gesehen", sagte Hurd.
Fürs erste Quartal prognostizierte der Computerhersteller denn auch einen Erlös zwischen 27,4 und 27,5 Milliarden Dollar. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Gewinn vor Sonderposten von 3,32 bis 3,37 Dollar pro Aktie. Auch mit diesem Ausblick überraschte HP die Anleger positiv.
Das Unternehmen kündigte zudem einen weiteren Aktienrückkauf im Umfang von acht Milliarden Dollar an. Gleichzeitig will HP sein Softwaregeschäft ausbauen - durch organisches Wachstum aber auch durch Zukäufe, wie Hurd sagte.
Quelle: ntv.de