Meldungen

Staatsanwaltschaft ermittelt HRE droht Ärger

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen die Immobilienbank Hypo Real Estate. Oberstaatsanwalt Anton Winkler sagte, in dem seit Februar laufenden Ermittlungsverfahren gehe es um den Vorwurf der Marktmanipulation und unrichtiger Darstellung nach dem Aktiengesetz. Die Behörde wolle zunächst eine Untersuchung der obersten Finanzaufsicht BaFin abwarten. Es sei völlig offen, ob es dann zu einer Anklage gegen das Institut oder Manager des Konzerns komme.

Die Hypo Real Estate hatte Mitte Januar im Zuge der weltweiten Finanzkrise überraschend 390 Mio. Euro auf ein US-Wertpapierportfolio abgeschrieben, woraufhin die Aktie des Konzerns um 35 Prozent abstürzte. Sie hat sich seitdem kaum erholt. Der Vorstand hatte vorher stets betont, nicht von der US-Hypothekenkrise und den Börsen-Turbulenzen betroffen zu sein. Ein Sprecher der Hypo Real Estate bekräftigte, die Bank habe die Investoren immer wahrheitsgemäß informiert.

Abschied von den Jahreszielen

Im ersten Quartal musste die Hypo Real Estate wegen der Finanzkrise noch einmal Belastungen von 175 Mio. Euro hinnehmen. Nach dem Gewinneinbruch hat sie sich mittlerweile von ihren Zielen für 2008 verabschiedet. Die Bank war aber, anders als viele Konkurrenten, zu Jahresbeginn nicht in die roten Zahlen gestürzt.

Ärger steht dem Immobilienfinanzierer auch von anderer Seite ins Haus: Kleinaktionäre wollen auf der Hauptversammlung Ende Mai einen Sonderprüfer durchsetzen. Dieser soll klären, ob der Vorstand die Aktionäre über die drohenden Belastungen aus der Finanzkrise absichtlich getäuscht habe und ob den Eigentümern Schadenersatz zustehe, wie die Kanzlei Nieding + Barth erklärt hatte. Sie vertritt rund 100 Mandanten. Seit Monaten droht die Sozietät der Hypo Real Estate mit einer Klage vor dem Landgericht München. Sollte es keine außergerichtliche Einigung geben, werde spätestens Anfang Juli Klage beim Landgericht München eingereicht, sagte Rechtsanwalt Klaus Nieding.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen