Kostenfrei über DVB-T Handy-TV zur EM
19.04.2008, 14:20 UhrPünktlich zur Fußball-EM starten Vodafone D2 und T-Mobile ihr Fernsehangebot für Mobiltelefone. Zum Mai würden zwei passende Handys auf den Markt kommen, sagte ein Vodafone-Sprecher am Samstag in Düsseldorf auf Anfrage. Die Geräte können das digitale DVB-T-Signal empfangen, das die analoge Übertragung ablöst. Der Dienst sei kostenfrei. "Damit kommt echtes Fernsehen auf das Handy, wie man es aus dem Wohnzimmer kennt", sagte der Sprecher. Die Fußball-EM in Österreich und der Schweiz beginnt im Juni.
Auch T-Mobile will im Mai mit einem entsprechenden Angebot starten. "Sportliche Großereignisse machen solche Dienste interessant", sagte eine Sprecherin der Telekom-Mobilfunktochter. Zu finanziellen Details machte sie keine Angaben. Vodafone startet mit zwei Geräten, eines von LG und eines von Gigabyte. Der Handy-Preis werde bei über 100 Euro liegen, sagte der Sprecher.
Sollte sich der TV-Empfang auf dem Handy über DVB-T durchsetzen, wäre das eine Schlappe für die EU-Kommission und das von Medienkonzernen dominierte Konsortium Mobile 3.0, die sich für das verwandte Format DVB-H ausgesprochen hatten. DVB-H ist speziell auf Mobiltelefone zugeschnitten, diese Dienste sollen aber kostenpflichtig sein.
Die Verarbeitung des DVB-T-Signals erfordert eine höhere Rechenleistung, weswegen die Batterie der Handys stärker belastet wird. Die Geräte seien mittlerweile aber so leistungsfähig, dass ohne Qualitätsabschlag DVB-T verwendet werden könne, sagte der Vodafone-Sprecher.
Quelle: ntv.de