"Zeitbombe" für den Haushalt Hermes bringt Risiken
05.01.2009, 09:54 UhrDem Bundeshaushalt drohen einem Zeitungsbericht zufolge erhebliche Risiken durch die staatlichen Hermes-Bürgschaften für die Exportwirtschaft. Hintergrund sei die verschlechterte Zahlungsfähigkeit ausländischer Schulder, meldet das "Handelsblatt". "Das Ausfallrisiko steigt durch die weltweite Rezession erheblich", zitiert die Zeitung den haushaltspolitischen Sprecher der Unionsfraktion, Steffen Kampeter. Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag, der FDP-Politiker Otto Fricke, sprach demnach von einer "tickenden Zeitbombe" für den Haushalt.
Die Gefahr einer verstärkten Inanspruchnahme der Bürgschaften bringe die Bundesregierung in eine Zwickmühle, weil sie der Wirtschaft gerade in der Krise helfen wolle, aber zugleich die Haushaltsrisiken im Auge behalten müsse, heißt es in dem Bericht. Besonders aus dem Russland-Engagement könnten erhebliche Risiken erwachsen. 2007 sei auf das Land mit 61 Prozent der größte Teil des mit Hermesdeckungen abgesicherten Neugeschäfts entfallen. "Die dramatische Entwicklung der russischen Wirtschaft wird für deutsche Unternehmen nicht ohne Folgen bleiben. Forderungsausfälle werden sich häufen", zitierte die Zeitung Wirtschaftskreise.
Quelle: ntv.de