Verlustreiches Schnäppchen IKB zeigt rote Zahlen
08.10.2008, 21:48 UhrDie angeschlagene Mittelstandsbank IKB kämpft weiter mit hohen Verlusten. Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2008/09 (per Ende Juni) sei ein Fehlbetrag von 540 Mio. Euro aufgelaufen, teilte das an den Finanzinvestor Lone Star verkaufte Institut mit. Ein Jahr zuvor waren es 502 Mio. Euro gewesen.
Während im Geschäft mit Firmenkunden, Immobilienkunden und strukturierten Finanzierungen ein Gewinn von 49 (Vorjahr 51) Mio. Euro anfiel, schlugen Bewertungseffekte mit minus 468 (546,3) Mio. Euro zu Buche. Hinzu kamen Abschreibungen auf Finanzanlagen von 96,2 Mio. Euro.
Nun leidet die Düsseldorfer Bank auch unter der verschärften Finanzkrise. "Die weitere Entwicklung der IKB hängt in starkem Maße davon ab, dass sich die Bank adäquat refinanzieren kann. Dafür sind neben der Kapitalerhöhung eine Normalisierung der Kapitalmärkte und die Wiederherstellung von Vertrauen in die Banken generell erforderlich", hieß es in der Mitteilung.
Die KfW hatte die IKB noch vor dem Verkauf mit 1,25 Mrd. Euro an frischem Kapital ausgestattet. Die EU-Kommission muss dem allerdings noch zustimmen.
Kein Nachfolger in Sicht
Auf der Suche nach einem Nachfolger für den vom bisherigen Großaktionär, der staatlichen KfW, zur IKB entsandten Vorstandschef Günther Bräunig ist die Bank offenbar noch nicht fündig.
Bräunigs Mandat wurde noch einmal um zwei Wochen bis Ende des Monats verlängert. Vorstandsmitglied Dieter Glüder soll laut Aufsichtsratsbeschluss für weitere drei Jahre bei der IKB bleiben.
Quelle: ntv.de