Historischer Preisrückgang Importe billig wie nie
26.11.2008, 08:53 UhrDie Einfuhrpreise für Energie und Rohstoffe aus dem Ausland sind so stark gefallen wie noch nie. Im Oktober sanken die Importpreise im Vergleich zum September um 3,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Ein Preisrückgang in dieser Höhe gegenüber dem Vormonat sei noch nie beobachtet worden. Allein der Preis für den Import von Rohöl sank demnach um fast 25 Prozent. Auch Getreide, Kaffee und Kakao konnten die Importeure hierzulande im Oktober viel günstiger einkaufen als noch im September.
Im Vergleich zum Oktober vergangenen Jahres stiegen die Einfuhrpreise nur leicht um 2,9 Prozent. Dies sei die niedrigste Jahresteuerungsrate seit Oktober 2007 gewesen, erklärte das Statistische Bundesamt. Im September hatte die Jahresteuerungsrate noch 7,6 Prozent, im August 9,3 Prozent betragen. Grund für den starken Anstieg war hauptsächlich der Ölpreis gewesen. Er hatte im Juli einen Rekordpreis von rund 147 Dollar pro Barrel erzielt. Mittlerweile liegt er nur noch bei knapp über 50 Dollar.
Nur Erdgas teurer
Gegenüber September verbilligten sich die Importe von Erdöl um 24,8 Prozent, von Mineralöl um 20,8 Prozent, wie die Statistiker ermittelten. Die Jahresveränderungsrate lag damit immer noch bei minus sechs Prozent für Erdöl und minus drei Prozent bei Mineralöl. Der Importpreis für Kohle sank im Vergleich zum September um 3,3 Prozent - im Jahresvergleich allerdings stieg der Einfuhrpreis um 76,4 Prozent. Erdgas allerdings wurde sowohl im Vergleich zum September als auch im Jahresvergleich teurer - gegenüber September um 4,5 Prozent, gegenüber Oktober 2007 um 60 Prozent.
Die Einfuhr von Lebensmitteln verbilligte sich gegenüber September stark: Der Preis für Getreide sank um 7,8 Prozent, gegenüber Oktober vergangenen Jahres um 26,5 Prozent. Kaffee war im Vormonatsvergleich 4,7 Prozent günstiger, im Vergleich zum Vorjahresmonat immerhin noch um 0,2 Prozent. Auch der Preis für Kakao fiel im Vergleich zum September um sieben Prozent, im Vergleich zum Oktober 2007 allerdings war er im vergangenen Monat immer noch 24,2 Prozent teurer. Schweine- und Rindfleisch verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um jeweils mehr als zehn Prozent.
Quelle: ntv.de