Kampf um Repower Inder legen kräftig nach
10.04.2007, 08:17 UhrDer Übernahmekampf um den Hamburger Windkraftanlagen-Bauer Repower geht in eine weitere Runde: Die indische Suzlon-Gruppe hat ihr Angebot am Dienstag noch einmal kräftig von 126 auf 150 Euro pro Aktie erhöht.
Damit wird Repower mit 1,22 Mrd. Euro bewertet. Das teilte das Unternehmen in Bombay mit. Die Offerte der Inder liegt damit nun zehn Euro über der des französischen Atomkonzerns Areva, der 140 Euro geboten hatte, aber unter dem derzeitigen Aktienkurs. Am letzten Handelstag vor Ostern hatte die Repower-Aktie am Donnerstag bei 153 Euro geschlossen.
Areva und Suzlon buhlen seit Anfang des Jahres um Repower. Nach Ansicht des Repower-Vorstandes sind beide Bieter geeignet. "Beide können uns beim Wachstum helfen", hatte Vorstandschef Fritz Vahrenholt kürzlich gesagt. Areva biete die Attraktivität eines Großkonzerns mit erheblicher Finanzkraft. Der französische Atomkonzern habe weltweit Partner und gute Beziehungen.
Suzlon tritt gemeinsam mit der portugiesischen Martifer-Gruppe an, die gut 25 Prozent an der Repower Systems AG hält. Mit der Suzlon-Gruppe könne vor allem der Zugriff auf knappe Bauteile wie Getriebe oder Flügel für Windräder sichergestellt werden, hieß es.
Quelle: ntv.de