Meldungen

Düsterer Ausblick Infineon tiefrot

Der Chipkonzern Infineon steckt tief in den roten Zahlen fest. In dem Ende September abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal stieg der Verlust weiter auf 763 Mio. Euro von 280 Mio. ein Jahr zuvor. Das gesamte Geschäftsjahr schloss Infineon mit einem Fehlbetrag von 3,12 Mrd. Euro ab, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Auch für das laufende Jahr rechnet Infineon mit Verlusten. Dem Konzern macht der Preisverfall bei seinen Produkten zu schaffen, vor allem ist die Speicherchip-Tochter Qimonda ein heftiger Verlustbringer. Hinzu kommen hohe Kosten für den laufenden Stellenabbau.

Im Geschäftsjahr davor hatte Infineon noch einen Verlust von 368 Mio. Euro gemacht. Der Umsatz stieg im Jahr um sechs Prozent auf 4,32 Mrd. Euro.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern verschlechterte sich dagegen insbesondere wegen Kosten für den angelaufenen Stellenabbau von plus 71 auf minus 220 Mio. Euro. Die Sondereffekte summierten sich dabei auf 253 Mio. Euro.

Im fortgeführten Geschäft - mit Chips für Kommunikationsgeräte, Sicherheit, Auto und Industrie - verschlechterte sich das Nettoergebnis von plus 45 auf minus 244 Mio. Euro. Qimonda war wieder einmal der größte Verlustbringer mit 519 Mio. Euro. Die Speicherchip-Tochter, die verkauft werden soll, weist Infineon nicht mehr als fortgeführtes Geschäft aus.

"Das Unternehmen geht davon aus, dass das Segmentergebnis in Summe im Geschäftsjahr 2009 negativ ausfallen wird", teilte Infineon mit. Den Umsatz sieht der Konzern um 15 Prozent zurückgehen. Im ersten Geschäftsquartal soll der Rückgang sogar bei 30 Prozent liegen bei einem ebenfalls negativen Ergebnis.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen