Starke Nachfrage Intel erhöht Prognose
17.10.2007, 10:11 UhrDer weltgrößte Chiphersteller Intel hat seinen Gewinn dank einer kräftigen Chip-Nachfrage für Notebooks deutlich gesteigert und einen überraschend positiven Ausblick gegeben. "Die Kern-Nachricht ist die einer starken Nachfrage", sagte Intel-Finanzchef Andy Bryant, als er die Zahlen zum dritten Quartal vorstellte. Vor allem in Europa und Asien liefen die Geschäfte gut, obgleich es auf allen Märkten weltweit ein anständiges Wachstum gegeben habe. Die Intel-Aktie stieg nachbörslich um fünf Prozent.
Der Gewinn kletterte im dritten Quartal um 43 Prozent auf 1,86 Mrd. US-Dollar. Der Umsatz legte um 15 Prozent auf 10,1 Mrd. US-Dollar zu. Damit wurden die Erwartungen der Analysten bei beiden Kennziffern übertroffen.
In das vierte Quartal gehe Intel mit dem Vertrauen auf eine starke Nachfrage nach seinen Produkten, sagte Firmenchef Paul Otellini. Für das laufende Quartal erwartet er einen Umsatz zwischen 10,5 und 11,1 Mrd. Dollar. Analysten gingen hier bislang im Schnitt von 10,4 Milliarden US-Dollar. Zudem soll die Brutto-Gewinnmarge auf etwa 57 Prozent steigen, nach 52,4 Prozent im dritten Quartal.
"Das Ausmaß, mit dem Intel die Erwartungen übertroffen hat, ist schon überraschend", sagte Branchenanalyst Edwin Mok von Needham. "Das gilt für beides, das abgelaufene Quartal und den Ausblick." In den vergangenen eineinhalb Jahren hat sich Intel umstrukturiert und arbeitet nun mit einer neuen Technologie bei der Chip-Herstellung, die es erlaubt, mehr Halbleiter aus jeder Silikon-Scheibe herzustellen. Zudem hat der Konzern dem Konkurrenten AMD Marktanteile abgenommen.
Quelle: ntv.de