Es geht ans Eingemachte Jobabbau bei Thyssen
20.03.2009, 07:23 UhrDer Stahlkonzern ThyssenKrupp will offenbar mehr Stellen streichen als bisher bekannt. Das Unternehmen plane den Abbau von mehr als 3000 Stellen oder 1,5 Prozent der Belegschaft, schreibt die "Financial Times" unter Berufung auf Konzernkreise.
Der im Dax notierte Konzern wäre damit der erste große deutsche Industriekonzern, der im Zuge der Rezession massive Einsparungen vornehme. ThyssenKrupp gab zu dem Bericht keine Stellungnahme ab.
Die Streichungen würden in den Bereichen Stahl, Automotive und Schiffbau zum Tragen kommen, so das Blatt. Die Konjunkturflaute hatte einen deutlich Rückgang der Nachfrage nach Stahl zur Folge. Zur Senkung der Kosten hatte der Stahl- und Technologiekonzern am Vortag eine drastische Verschlankung der Strukturen angekündigt und vom Abbau "einiger hundert" Stellen gesprochen.
Quelle: ntv.de