Meldungen

Stimmung besser als die Lage Kassen klingeln trotz Rezession

Keine Spur von Rezession im Weihnachtsgeschäft: Der deutsche Einzelhandel ist zufrieden mit der Kauflust der Kunden. Die Geschäfte liefen auf solidem Niveau, sagte der Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr. "Das dritte Adventswochenende war gut. Es hätte noch etwas lebhafter sein können in dieser Woche, aber es sind ja noch zehn Tage bis Weihnachten", sagte Pellengahr. "Nach wie vor spüren die Konsumenten kaum etwas von der Rezession." Die Stimmung sei besser als die Lage. Höhepunkt des Weihnachtsgeschäfts werde wahrscheinlich der vierte Adventssamstag. Renner der vergangenen Woche seien Uhren und Schmuck gewesen, aber auch Sportartikel und Unterhaltungselektronik wie die neuen Blue-Ray-Abspielgeräte gingen häufig über die Ladentheke. Unzufrieden seien dagegen die Möbel- und Einrichtungshändler.

Durchweg zufriedene Gesichter gab es dagegen bei den Versandhändlern. "Die Erwartungen wurden bislang voll erfüllt", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh), Thomas Steinmark. Die Versand- und Online-Händler seien aufgrund der Geschäftsentwicklung bis zum dritten Advent guter Dinge. Insgesamt kauften die Deutschen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft im Versandhandel Waren und Geschenke für 5,7 Mrd. Euro, knapp vier Prozent mehr als vor Jahresfrist. "Besonders stark wachsen die Online-Umsätze, denn die deutschen Weihnachtsmänner ordern ihre Geschenke immer häufiger im Internet", erklärte Steinmark. Der Online-Handel habe in November und Dezember 2,7 Mrd. Euro umgesetzt, das sei ein Plus von 23 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen