Gebührenmodell Deutschland Lkw-Maut geht auf Reisen
25.04.2008, 16:09 UhrEine Lkw-Maut nach deutschem Vorbild soll ab 2011 in den Niederlanden und in den belgischen Regionen Flandern und Wallonien eingeführt werden. Die Höhe der Maut soll sich nach Umweltklasse, Fahrzeuggewicht und Strecke richten.
Die Berechnung und das Abbuchen sollen laut "Transport" zunächst über GPS abgewickelt werden, bis 2013 der EU-Satellitennavigationsdienst
Galileo einsatzbereit ist.
Hoffen auf Galileo
In Deutschland waren erst Anfang April Überlegungen hinsichtlich höherer Gebühren an die Öffentlichkeit gedrungen. Das Bundesverkehrsministerium denkt angesichts eines kräftig gestiegenen Investitionsbedarfs bei Straßen, Schienen und Wasserwegen an eine Erhöhung der Lkw-Maut. "Wir brauchen eine deutliche, sehr deutliche Stärkung der Verkehrsinvestitionen", forderte Verkehrsstaatssekretär Matthias von Randow.
Entsprechend ambitioniert seien die Ausgaben-Anmeldungen des Hauses für den Bundeshaushalt 2009 ausgefallen. Ein Instrument zur Beschaffung von Finanzierungsmitteln sei die Lkw-Maut. "Wir arbeiten daran, die Maut an die tatsächlichen Wegekosten anzupassen", erläuterte von Randow. Das werde dazu führen, dass die Maut erhöht werde. In welchem Ausmaß sei aber noch offen.
Quelle: ntv.de