Meldungen

Investieren la Madoff MIT-Fonds am Ende

Der Skandal um den mutmaßlichen Anlagebetrüger Bernard Madoff hat Kreisen zufolge zur Schließung des Hedgefonds eines in der Branche bekannten Professors geführt. Gabriel Bitran vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston hatte Anlegern versprochen, durch komplizierte Algorithmen geringe Preisschwankungen seiner Anlagen sicherzustellen. In Wirklichkeit habe er Teile des Geldes über einen Fonds bei Madoff angelegt, sagten mit der Situation vertraute Personen. Der "Low Volatility Fund", der ein Volumen von mehr als 100 Millionen Dollar hatte, habe auch wegen des Engagements bei Madoff mehr als 50 Millionen Dollar verloren. Deshalb sei er ab Ende 2008 aufgelöst worden.

Im Rahmen des Falls Madoff mussten bereits zahlreiche Fonds aufgelöst werden. Dem 70-jährigen Wall-Street-Veteran wird vorgeworfen, Investoren mit einem Schneeballsystem um 50 Milliarden Dollar betrogen zu haben. Zu den Opfern zählen auch namhafte Banken, Universitäten und Wohltätigkeitsorganisationen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen