Deutsches Stromnetz Macquarie will alles
10.11.2008, 20:19 UhrDie australische Bank Macquarie ist am kompletten deutschen Stromnetz interessiert. "Wir könnten uns vorstellen, alle Netze zu kaufen", sagte Martin Stanley, der die europäischen Infrastrukturfonds von Macquarie leitet, der "Süddeutschen Zeitung". Von den vier Netzbetreibern in Deutschland - E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW - hat bislang Vattenfall den Verkauf eingeleitet. Auch E.ON will sich von seinem Netz trennen.
"Es wäre sinnvoll, ein integriertes Netz zu haben", sagte Stanley. Das lasse sich durch eine Bündelung der Netze in einer Firma erreichen oder indem man die Netze koordiniere. "Wir würden gerne kooperieren, wenn wir die Möglichkeit bekämen, ein Netz zu kaufen", sagte Stanley laut der Zeitung. Er habe aber auch Interesse, in eine vereinte deutsche Netzgesellschaft zu investieren. Die Gründung einer Deutschen Netz AG wird derzeit diskutiert.
Laut Informationen der "SZ" aus Finanzkreisen, hat Macquarie für Vattenfall ein unverbindliches Gebot eingereicht. Auch ein Konsortium aus der Deutschen Bank, der Allianz und der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs soll zu den Bietern gehören. Als weitere Interessen gehören die Netzbetreiber Ceps aus Tschechien und Terna aus Italien sowie die australische Investmentbank Babcock & Brown.
Quelle: ntv.de