Meldungen

Weltgrößte Plasma-Fabrik Matsushita baut

Der japanische Elektronik-Konzern Matsushita will für umgerechnet rund 1,9 Milliarden Euro die weltgrößte Fabrik für Plasma-Bildschirme bauen. Das Werk solle im Westen Japans entstehen und im Mai 2009 den Betrieb aufnehmen, teilte der Hersteller von Panasonic-Geräten mit. In dem neuen Werk sollten monatlich rund eine Million Bildschirme hergestellt werden.

Matsushita-Aktien gingen am Mittwoch mit einem Minus von 3,6 Prozent aus dem Handel. Händler begründeten dies mit Besorgnis darüber, dass sich die hohen Kosten für die neue Produktionsstätte negativ in der Bilanz niederschlagen könnten. Derzeit hat Matsushita bereits vier Werke, in denen Plasma-Bildschirme gebaut werden. Ein Fünftes soll im Sommer die Produktion aufnehmen. Der japanische Konzern hat einen Marktanteil von 33 Prozent und ist damit Branchenführer.

Im Oktober hatte Matsushita mitgeteilt, im Geschäftsjahr bis Ende März voraussichtlich 3,7 Millionen Plasma-Geräte zu verkaufen. Zunächst war der Konzern von vier Millionen ausgegangen. Die härtesten Konkurrenten Matsushitas auf dem Markt für Plasma-Bildschirme sind Samsung, LG Electronics und Pioneer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen