Kreditkrise sorgt für Verlust Merrill Lynch sieht Rot
05.10.2007, 15:36 UhrDie US-Investmentbank Merrill Lynch muss wegen der Hypotheken- und Finanzmarktkrise rund fünf Mrd. Dollar (3,5 Mrd. Euro) abschreiben und erwartet einen Quartalsverlust. Die New Yorker Investmentbank rechnet für das dritte Quartal 2007 mit roten Zahlen von 50 Cent je Aktie, wie sie am Freitag mitteilte. Die Wertpapier- und andere Abschreibungen stehen im Zusammenhang mit der Hypothekenkrise und Finanzzusagen für Transaktionen auf Pump. Merrill Lynch wird seine Quartalsergebnisse am 24. Oktober bekanntgeben.
Die Merrill Lynch & Co. Inc. nimmt bei zweitrangigen Hypotheken und sogenannten CDO-Wertpapieren (Collaterized Debt Obligations) Abschreibungen von 4,5 Mrd. Dollar vor. CDO's sind komplizierte festverzinsliche Wertpapiere, die mit einer Vielzahl von als Sicherheit verfügbar gemachten Titeln abgesichert sind. Bei gehebelten Finanzierunszusagen werden Abschreibungen von netto 463 Mio. Dollar vorgenommen. Solche Finanzierungszusagen - beispielsweise für Akquisitionen auf Pump - wurden von Merrill Lynch auf 31 Mrd. Dollar reduziert gegenüber 53 Mrd. Dollar am Ende des zweiten Quartals dieses Jahres.
Wie schon mehrere europäische Kreditinstitute und zahlreiche amerikanische Investment- und Großbanken ist auch Merrill Lynch von der amerikanischen Hypotheken- und Kreditmarktkrise stark getroffen worden. Das Unternehmen hatte bereits mehrere Spitzenmanager nach Hause geschickt. Es kündigte am Freitag an, dass Vizepräsident David Sobotka (50), der bisher für das Warentermingeschäft zuständig war, neuer Leiter der FICC-Sparte (Anleihen, Währungen und Warentermingeschäfte) wurde.
Merrill-Lynch-Konzernchef Stan O'Neal verwies darauf, dass die Auswirkungen des Marktes viel schwerwiegender gewesen seien als erwartet. Er sehe jedoch trotz andauernder Herausforderungen im strukturierten Finanzbereich in einer Reihe von Märkten Anzeichen einer Normalisierung.
Quelle: ntv.de