Meldungen

Starkes Auslandsgeschäft Metro hebt Prognose an

Der Düsseldorfer Handelskonzern Metro hat im dritten Quartal dank des Auslandsgeschäfts bei Umsatz und Betriebsgewinn prozentual zweistellig zugelegt und ist für das Gesamtjahr optimistischer. "Angesichts der guten Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten erhöhen wir unsere Umsatzerwartung auf nun über neun Prozent", kündigte Finanzvorstand Thomas Unger an. Bislang hatte die Metro ein Plus von acht bis neun Prozent in Aussicht gestellt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll wie geplant bis acht Prozent zulegen.

Die Erlöse stiegen von Juli bis September dank des starken Geschäfts außerhalb Deutschlands um 10,8 Prozent auf 15,7 Mrd. Euro und lagen damit leicht über dem Durchschnitt der Analystenschätzungen. Im Ausland erhöhte sich der Umsatz um 13,6 Prozent auf 9,2 Mrd. Euro. Die Erlöse in Deutschland legten um 6,9 Prozent auf 6,4 Mrd. Euro zu, gespeist von der Übernahme der 85 deutschen Wal-Mart-Filialen im vergangenes Jahr, die in die Supermarktkette Real integriert wurden. Aus eigener Kraft wuchs Metro um 0,5 Prozent.

Die Integration der Wal-Mart-Märkte hatte den operativen Gewinn im ersten Halbjahr belastet. Im dritten Quartal verbuchte Metro vor Steuern und Zinsen einen über der Analystenschätzung liegenden Gewinn von 323 Mio. Euro, ein Plus von 14,8 Prozent zum Vorjahr. Nach Steuern verbuchte das Unternehmen aber einen Verlust, weil ein zusätzlicher steuerlicher Einmalaufwand von 160 Mio. Euro anfiel. Das Minus im fortgeführten Geschäft fiel nach Anteilen Dritter aber mit 65 Mio. Euro geringer aus als Analysten geschätzt hatten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen