Hier spricht der Preis Miese Praktiker-Zahlen
02.04.2008, 13:07 UhrDie Baumarktkette Praktiker hat im vergangenen Jahr ihre selbstgesteckten Ertrags- und Umsatzziele dank des Kaufs der Baumarktkette Max Bahr und eines kräftigen Wachstums im Ausland knapp erreicht - die Börse damit aber enttäuscht.
Der Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg 2007 auf 125,8 Mio. Euro (Vorjahr: 111,1). Praktiker hatte als Ziel ein Ebita von 125 Mio. Euro angepeilt. Das Unternehmen hatte sich als Auflage des Kartellamtes zur Übernahme von Max Bahr von drei Märkten trennen müssen.
Im Januar hatte Praktiker bereits vorläufige Eckzahlen vorgelegt und einen 25-prozentigen Sprung beim Konzernumsatz auf 3,95 Mrd. Euro mitgeteilt. Damit konnte Praktiker sein selbst gestecktes Umsatzziel von rund vier Mrd. Euro knapp erreichen.
Analysten enttäuscht
Die Überschuss-Erwartungen der Analysten verfehlte das Unternehmen. In einem von hohen Steuerbelastungen geprägten Jahr konnte Praktiker einen Überschuss in Höhe von 23,7 Mio. Euro (Vj.: 83,15) erwirtschaften. Analysten hatten mit einem Überschuss von 81,75 Mio. Euro gerechnet.
2008 möchte Praktiker sein Wachstum fortsetzen und sieht sich finanziell für Zukäufe auch in Deutschland gerüstet. Im deutschen Markt rechnet das Unternehmen mit einer verhaltenen Entwicklung. Das Auslandsgeschäft werde sich hingegen weiter dynamisch entwickeln. 2008 möchte Praktiker im Ausland 15-20 Filialen eröffnen und peilt für den Konzern ein Ebita zwischen 135 und 140 Mio. Euro an.
Quelle: ntv.de