Golfstaaten legen zusammen Milliarden für den Einkauf
25.03.2008, 10:08 UhrKatar und die Vereinigten Arabischen Emirate wollen einen gemeinsamen staatlichen Investmentfonds mit einem Volumen von zunächst zwei Milliarden US-Dollar auflegen. Ziel seien Zukäufe "überall dort, wo wir Geld machen können", sagte der Leiter der Investment-Behörde der Regierung in Abu Dhabi, Chadem al-Kubaisi. Dies könne überall sein, auch in Europa und den USA. Geplant seien Investitionen in allen Sektoren.
Zunächst werde der Fonds, der in sechs Monaten stehen soll, konservativ vorgehen, sagte Kubaisi. "Man kann nicht vom ersten Tag an aggressiv sein." Die beiden Länder würden je eine Milliarde Dollar in das gemeinsame Projekt stecken. Später werde die Summe voraussichtlich aufgestockt.
Staatliche Fonds aus den Golfländern, Asien, Russland und China tätigen bereits seit einiger Zeit milliardenschwere Investitionen und zielen dabei vor allem auf Unternehmen, die an der Wall Street gehandelt werden.
Zahlreiche US-Politiker zeigten sich bereits besorgt, dass politische Beweggründe hinter den Engagements stecken könnten. Vertreter der Regierungen in Washington und Abu Dhabi einigten sich daher vergangene Woche auf einen Prinzipien-Katalog, der sicherstellen soll, dass die Politik aus Investitionsentscheidungen heraus gehalten wird.
Quelle: ntv.de