Kein Einfluss bekommen Moskau verkauft EADS-Anteil
04.09.2007, 19:20 UhrRussland findet offenbar keinen Gefallen mehr an der Airbus-Mutter EADS. Die russische Staatsbank VTB will sich nach gut einem Jahr wieder aus dem europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern zurückziehen. "In den kommenden zwei bis drei Monaten werden wir unsere Beteiligung substanziell verringern", sagte Institutschef Andrej Kostin auf einer Bankenveranstaltung in Frankfurt am Main. Bis zum Jahresende würden entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet, ergänzte er ohne konkreter zu werden. Als Grund für den Rückzug nannte Kostin "Sorgen des Marktes" über die VTB-Beteiligung an EADS.
VTB hatte vor einem Jahr fünf Prozent an EADS erworben. Moskau hatte sich mit diesem Schritt Hoffnungen gemacht, beim europäischen Konzern größeren Einfluss zu bekommen. Doch das EADS-Management betrachtete die russische Beteiligung lediglich als Teil des Streubesitzes ohne Mitspracherechte. Ein Sitz für die Russen im Verwaltungsrat des von Deutschland und Frankreich dominierten Konzerns kam nicht in Frage.
Die VTB und Russlands Präsident Wladimir Putin zogen sich daraufhin auf den Standpunkt zurück, die EADS-Beteiligung sei eine reine Finanzinvestition. Die zunächst angepeilte Erhöhung des Anteils blieb aus. Zuletzt hatte Kostin einen Verkauf der Beteiligung vom Preis abhängig gemacht. EADS leidet unter der Krise seiner wichtigsten Tochter Airbus, die Milliarden Euro verschlang. Er glaube aber weiter fest an EADS und gehe auch davon aus, dass sich die Lage bei dem Unternehmen wieder verbessern werde, sagte Kostin.
Quelle: ntv.de