Countrywide-Boss beugt sich Mozilo verzichtet auf Geld
28.01.2008, 17:47 UhrNach heftigen öffentlichen Protesten verzichtet der Chef der führenden US-Hypothekenfirma Countrywide, Angelo Mozilo, auf Prämien und Abfindungsansprüche in Höhe von rund 37,5 Millionen Dollar. Angesichts der Folgen der Kreditkrise für Millionen von Amerikanern hatten besonders Politiker die enormen Zahlungen scharf kritisiert.
Countrywide gilt mit ihrer Kreditpraxis als einer der Mitverantwortlichen für die Finanzkrise. Die durch die Turbulenzen stark unter Druck geratene Gesellschaft soll derzeit für vier Milliarden Dollar von der Bank of America übernommen werden.
Nach dem erfolgten Kauf wird Mozilos Rückzug als Unternehmenschef erwartet. Mit dem 69-Jährigen war auch ein anschließendes jährliches Beratungshonorar von 400.000 Dollar vereinbart, auf das er nun ebenfalls verzichte, teilte Countrywide am Montag in Calabas (Kalifornien) mit. Überdies werde er nicht mehr wie zunächst geplant einen Firmenjet nutzen können. Er halte den Schritt mit Blick auf die geplante Übernahme für die richtige Entscheidung, sagte Mozilo laut der Mitteilung.
Allerdings verzichtet Mozilo nur auf neuere Ansprüche. Als Mitgründer von Countrywide vor knapp 40 Jahren erwarb er sich US- Medienberichten zufolge früher bereits Pensionsansprüche von mehr als 20 Millionen Dollar und verdiente über eingelöste Aktienoptionen in den vergangenen Jahren sogar Hunderte Millionen Dollar.
Quelle: ntv.de