Meldungen

Robuste Kupfer-Nachfrage NA meldet Gewinnsprung

Europas größte Kupferhütte Norddeutsche Affinerie (NA) ist dank einer weiter robusten globalen Nachfrage mit einem kräftigen Gewinnsprung in das Geschäftsjahr 2007/08 gestartet.

Das Vorsteuerergebnis (EBT) stieg im ersten Quartal auf 88 Mio. Euro, teilte das Unternehmen mit. Im ersten Quartal des Vorjahres hatte NA ein EBT von 39 Mio. Euro verzeichnet.

Das Ergebnis sei durch die Preisentwicklung auf dem Kupfermarkt und Bewertungsgewinne zusätzlich positiv beeinflusst worden. Auch für die kommenden Quartale zeigte sich der Konzern weiter verhalten optimistisch. Der Umsatz sank in den ersten drei Monaten um vier Prozent auf 1,415 Mrd. Euro. Unter dem Strich kletterte der Überschuss im Berichtszeitraum auf 60 Mio. Euro.

Etappensieg in der Cumerio-Übernahme

Nach dem Ende des Tauziehens mit der österreichischen A-Tec will sich die Norddeutsche Affinerie den Konkurrenten Cumerio zügig einverleiben. Mit der Ankündigung des Industriellen und A-Tec-Chefs Mirko Kovats zum Verkauf seiner Cumerio-Anteile sei ein wichtiger Schritt getan, sagte NA-Chef Bernd Drouven. "Wir sind zuversichtlich, dass das Angebot von mehr als 80 Prozent der Aktionäre angenommen wird." Der neue Konzern könne international die Konsolidierung der Kupferindustrie vorantreiben, sagte Drouven.

Die Affinerie will sich die Übernahme von Cumerio bis zu 780 Mio. Euro kosten lassen und bietet deren Aktionären 30 Euro je Anteilsschein. Die Offerte läuft noch bis Freitag. Zusammen mit eigenen Anteilen und denen der A-Tec ist der NA nach eigenen Angaben bereits mehr als die Hälfte von Cumerio sicher.

Um die Übernahme hatte sich die Affinerie einen Machtkampf mit Kovats geliefert. Der Österreicher war im vergangenen Jahr bei Cumerio eingestiegen und hatte seine Beteiligung bis auf eine Sperrminorität ausgebaut. Er verlangte mehr Einfluss auf die Affinerie, den diese ihm verweigerte. Nach langem Gezerre hatte Kovats das Übernahmeangebot der NA für Cumerio schließlich doch akzeptiert. Kovats ist auch größter Aktionär der NA.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen