Dank Stadtplan-Muffel Navi-Absatz 2006 vervierfacht
21.02.2007, 10:03 UhrImmer mehr Autofahrer in Deutschland vertrauen sich einer Studie zufolge mobilen Navigationsgeräten an. Bundesweit wurden im Jahr 2006 rund zwei Mio. tragbare Navigationsgeräte verkauft -vier Mal so viele wie im Jahr zuvor, wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg mitteilte. Auch 2007 solle der Markt wachsen.
"Dieser Produktbereich hat sich zu einem Massenmarkt und einem bedeutenden Umsatzträger innerhalb der Unterhaltungselektronik entwickelt", teilte die GfK mit. Die Gesellschaft hatte unter anderem den Verkauf von Navigationsgeräten in 13 westeuropäischen Ländern unter die Lupe genommen. In diesen Ländern wurden im vergangenen Jahr insgesamt 7,6 Mio. Navigationsgeräte abgesetzt. Der damit erzielte Umsatz habe rund 2,8 Mrd. Euro betragen.
2007 sollen in Westeuropa bereits 11,8 Mio. Navigationsgeräte über den Ladentisch wandern. Ein stetiger Preisverfall werde diesen Trend beflügeln. Der Einstiegspreis liege inzwischen bei durchschnittlich unter 200 Euro. Vor allem vor Weihnachten, aber auch zu Beginn der Reisesaison seien die Navigationsgeräte besonders gefragt.
Quelle: ntv.de