Mit Diesel wie ein Wiesel Neuer Kraftstoff von Shell
12.09.2007, 15:52 UhrAuch die Mineralölkonzerne wollen unter dem Druck der Klimadebatte einen Beitrag zum Spritsparen leisten. Der Shell-Konzern ersetzt ab 1. Oktober an allen 2.250 Tankstellen in Deutschland den herkömmlichen Diesel durch einen neuen Diesel-Kraftstoff.
Autofahrer sollen damit den Verbrauch bis zu zehn Prozent senken können - allerdings hänge das auch vom Fahrverhalten ab, heißt es aus dem Konzern. "Ein rückläufiger Spritverbrauch ist für uns keine Bedrohung", sagte Tankstellenchef Michael Dopheide auf der Automesse IAA in Frankfurt. "Mit solchen Neuerungen können wir die Kunden loyaler machen."
Der neue Kraftstoff sei zum gleichen Preis wie herkömmlicher Diesel erhältlich. Dank Zusätzen zünde und verbrenne dieser Diesel schneller und verhindere Ablagerungen im Motor. Der hochwertigere und teurere "V-Power-Diesel" bleibe als zweites Angebot weiterhin im Programm. Shell hat in Deutschland nach eigenen Angaben einen Marktanteil von rund 22 Prozent und wächst in einem schrumpfenden Markt. Absatzzahlen wollte Dopheide nicht nennen.
Die Kritik an Preiserhöhungen zu Ferienbeginn verteidigte Dopheide als Folge gestiegener Einkaufspreise und starker Konkurrenz. "Wir reagieren unabhängig von Ferienbeginn oder Feiertagen auf Einkaufspreise und das Marktumfeld der Tankstellen", sagte der Manager. Wegen des starken Wettbewerbsdrucks gebe es praktisch jeden Tag eine Preisbewegung an den Zapfsäulen.
Allerdings seien 2006 die Preise für Kraftstoff insgesamt häufiger gesenkt als erhöht worden. Der Preis bestehe zudem zu 70 Prozent aus Steuern. Verbraucherschützer kritisieren immer wieder, dass Preissteigerungen an den Tankstellen vor der Urlaubszeit überzogen seien.
Quelle: ntv.de