65 Prozent mehr für Eisenerz Nippon zahlt mehr
18.02.2008, 06:54 UhrDer japanische Stahlkonzern Nippon Steel zahlt künftig beim Einkauf von Eisenerz fast zwei Drittel mehr als bislang. Nippon Steel und die südkoreanische Posco hätten einen Preisaufschlag von 65 Prozent des brasilianischen Minenbetreibers Vale akzeptiert. Mit dem Vertrag 2008 werde man 78,9 Dollar pro Tonne Feinerz statt bislang 47,81 Dollar zahlen.
Die Entscheidung könnte Signalcharakter für die gesamte Stahlindustrie haben: Traditionell akzeptieren alle Stahlwerke jenen Preis, den ein Unternehmen der Branche sowie einer der drei führenden Bergbaukonzerne vereinbart. Die drei Weltmarktführer sind Vale sowie Rio Tinto und BHP Billiton aus Australien.
Experten hatten damit gerechnet, dass die Preise am Terminmarkt um 50 Prozent oder mehr steigen könnten. Die am Spotmarkt erzielten Preise waren 2007 bereits auf Rekordhöhe geklettert - unter anderem wegen der hohen Nachfrage chinesischer Stahlwerke, die weiter anhielt.
Quelle: ntv.de