Meldungen

Musik-Download via Handy Nokia schließt Bündnisse

Nokia hat bei seinem geplanten Flatrate-Musikdienst "Comes with Music" auch den Musikkonzern Sony BMG an Bord geholt. Neben dem Song-Angebot von Marktführer Universal Music sollen auch Titel der Nummer zwei Sony BMG im neuen Dienst verfügbar sein, teilte Nokia mit. Das neue Angebot soll in der zweiten Jahreshälfte 2008 starten.

Kern des Angebots ist die Verknüpfung von Geräte-Verkauf und zeitlich beschränktem Download von Musiktiteln. So sollen Käufer bestimmter Nokia-Handys ein Jahr lang uneingeschränkt Musikstücke auf ihr Mobiltelefon herunterladen können.

Die Telefone sollen in der zweiten Jahreshälfte in den Vereinigten Staaten auf den Markt kommen. Preise wurden noch nicht mitgeteilt. Die Kunden können zwar unbegrenzt Musik auf ihr Handy oder ihren Computer laden, die Titel aber angeblich nicht auf CD brennen. Auch nach Ablauf von zwölf Monaten dürfen die Kunden die Songs weiter nutzen.

Die ganze fantastische Bandbreite

Die Partnerschaft mit Sony bedeute, dass "wir eine große Bandbreite fantastischer Musik internationaler und lokaler Künstler anbieten können", sagte der Leiter der Abteilung Unterhaltung bei Nokia, Tero Ojanpera. Der Mobilfunkkonzern geht davon aus, dass der weltweite Markt für Internet-Dienste bis 2010 ein Volumen von 100 Mrd. Euro erreichen wird. Thomas Hesse von Sony BMG sagte, die Kunden hätten mit dem Nokia-Programm mehr Möglichkeiten, neue Musik zu entdecken.

Nokia will im Geschäft mit Musik, Spielen, TV und Navigation über das Handy expandieren und sich als führender Anbieter mobiler Dienste über sein Internetportal Ovi etablieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen