Kooperieren mit YouTube Nokia tut's auch
12.02.2007, 16:37 UhrWenige Tage nach dem Mobilfunkkonzern Vodafone hat nun auch Nokia eine Kooperation mit dem populären Videoportal YouTube angekündigt. Nokia werde seinen Kunden über einen Browser den Zugang zum geplanten YouTube-Handy-Dienst ermöglichen, erklärte der weltgrößte Mobiltelefon-Hersteller.
Die mobile YouTube-Seite soll bald auf den Markt kommen. "Nutzer haben damit die Möglichkeit, überall und zu jeder Zeit problemlos auf Videos von YouTube zuzugreifen", erklärte der Mitbegründer der boomenden interaktiven Seite, Steve Chen. Vodafone hat bereits eine ähnliche Zusammenarbeit mit dem zu Google gehörenden Internet-Videoportal vereinbart.
Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo gab sich bei der Branchenmesse 3GSM in Barcelona zudem optimistisch, was die weitere Entwicklung des Handy-Marktes angeht. Er erwarte für 2007 ein weltweites Wachstum um bis zu 10 Prozent. Sein Unternehmen werde die neuen WiMAX-Breitband-Handys mit schnelleren Datenverbindungen in der ersten Hälfte 2007 auf den Markt bringen. Die Mobilfunkbranche ist angesichts sinkender Telefongebühren bestrebt, sich neue Segmente zu erschließen. In dem umkämpften Markt setzen die Anbieter vermehrt darauf, dass Kunden mehr Geld für teurere mobile Daten- und Internetdienstleistungen ausgeben.
Quelle: ntv.de