Meldungen

Geschäftszentrum für 215 Mio. Nürburgring plant Zukunft

Das 215 Millionen Euro teure neue Freizeit- und Geschäftszentrum am legendären Nürburgring in der Eifel ist im Aufbau. Am Samstag wurde offiziell der Grundstein gelegt. Geplant sind bis Frühjahr 2009 unter anderem ein Vier-Sterne-Hotel, ein Motorsportdorf, eine Flaniermeile und eine Veranstaltungshalle, die die Rennstrecke wirtschaftlich unabhängiger vom Motorsport machen sollen. Die Nürburgring GmbH schreibt wegen der Formel 1 Verluste in Millionenhöhe.

Seit 2007 wechseln sich der nordbadische Hockenheimring und der Nürburgring bei der Austragung der deutschen Formel-1-Rennen ab. Dieser Vertrag läuft noch bis zum Jahr 2011. Auch für die Zeit danach will sich der Nürburgring um die Rennen bewerben. Mit dem Projekt "Nürburgring 2009" soll nun die jährliche Besucherzahl an der Rennstrecke, die 2007 seit 80 Jahren bestand, um eine halbe Million auf 2,5 Millionen steigen.

Nach Angaben der Nürburgring GmbH trägt ein Großinvestor, der Projektentwickler Mediinvest (Düsseldorf), 80 Millionen Euro der Kosten. 135 Millionen Euro liegen in der Verantwortung der Nürburgring GmbH, die zu 90 Prozent dem Land Rheinland-Pfalz gehört. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Nürburgring GmbH, der rheinland- pfälzische Finanzminister Ingolf Deubel (SPD), bescheinigte dem Projekt "Leuchtturmwirkung weit über die Region hinaus".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen