Schwacher Dollar Ölpreis auf Allzeithoch
19.10.2007, 06:46 UhrDer Ölpreis hat erstmals die Marke von 90 US-Dollar überstiegen. Ein Barrel (159 Liter) des US-Leichtöls kostete nach Börsenschluss in New York vorübergehend 90,02 US-Dollar, der Preis erreichte damit ein Allzeithoch. Im Verlauf fiel er allerdings wieder auf 89,60 US-Dollar zurück.
Als Gründe für die steigenden Rohölpreise gelten die wachsende Nachfrage sowie geopolitische Einflüsse wie zuletzt die Zustimmung des türkischen Parlaments zu einer Militäroffensive gegen kurdische Rebellen im Nordirak. Die starke Nachfrage wird Analysten zufolge aber auch vom derzeit schwachen Dollar beeinflusst. Käufer im Ausland sähen darin eine Chance, Erdöl relativ billig zu erwerben, wenn sie den Preis in ihre eigene Währung umrechneten. Nach einschlägigen Statistiken haben Spekulationskäufe in den vergangenen Tagen zugenommen.
Die steigenden Rohölpreise haben nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) derzeit aber nur einen begrenzten Einfluss auf die Weltwirtschaft. Das Risiko für die Konjunktur bleibe dennoch groß, sagte IWF-Generaldirektor Rodrigo de Rato am Donnerstag in Washington vor der Jahrestagung von IWF und Weltbank an diesem Wochenende. Die Preisexplosion an den Ölmärkten könnte vor allem in Ländern mit einer schnell wachsenden Wirtschaft zu einem Inflationsproblem führen, warnte De Rato.
Quelle: ntv.de