Vertragsverlängerung vakant Piech sagt nichts
08.01.2007, 16:10 UhrVW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech hüllt sich über eine mögliche weitere Amtszeit im VW-Kontrollgremium in Schweigen. "No comment", sagte er am Montag am Rande der US-Automesse in Detroit auf die Frage, ob er auf der Hauptversammlung von Volkswagen im April erneut antreten werde. Piechs Amtszeit als Aufsichtsratschef bei Europas größtem Autobauer läuft dann aus.
VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh hatte sich am Sonntag in Detroit für einen Verbleib Piechs im VW-Aufsichtsrat ausgesprochen. Piech sei ein ausgewiesener Autofachmann, hatte Osterloh zur Begründung gesagt.
Das Land Niedersachsen als zweitgrößter VW-Aktionär wollte sich nicht zu einer möglichen weiteren Amtszeit von Piech im Aufsichtsrat äußern. Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) setzt sich für einen Rückzug Piechs aus dem Kontrollgremium ein, weil er einen Interessenkonflikt des Porsche-Großaktionärs befürchtet. Die Familien Piech und Porsche kontrollieren alle stimmberechtigten Aktien des Stuttgarter Sportwagenkonzerns, der seit Kurzem fast 30 Prozent an Volkswagen hält.
Porsche-Chef Wendelin Wiedeking sagte in Detroit auf die Frage, ob auch er eine weitere Amtszeit Piechs im VW-Aufsichtsrat befürworte: "Ich sehe alles, was mit Herrn Piech zusammenhängt, positiv." Wiedeking gehört ebenfalls dem VW-Aufsichtsrat an.
Porsche stellte am Montag in Detroit den optisch überarbeiteten Geländewagen Cayenne vor. An der Pressekonferenz nahm neben Piech und Wiedeking auch der neue VW-Chef Martin Winterkorn teil.
Quelle: ntv.de