Für 252 Millionen Euro Plattner verkauft SAP-Aktien
09.03.2006, 09:20 UhrSAP-Aufsichtsratschef Hasso Plattner hat für 252 Mio. Euro Aktien des Softwarekonzerns verkauft.
Der Mitgründer und Großaktionär habe sich in der vergangenen Woche außerbörslich von 1,46 Mio. SAP-Aktien getrennt und dafür jeweils 172,82 Euro erhalten. Das teilte der Konzern auf seiner Internetseite mit. Zugleich habe Plattner ein Wertpapierdarlehen über 500.000 Euro zurückgezahlt. Händler hatten am 2. März berichtet, dass die schweizerische Großbank Credit Suisse 1,46 Mio. SAP-Aktien im Auftrag eines der Firmengründer platziere. Hintergrund der Transaktion sind Beobachtern zufolge steuerliche Gründe.
Plattner hatte Ende Dezember 410.000 SAP-Aktien über seine Beteiligungsfirma gekauft und deren Anteil an SAP auf zehn Prozent aufgestockt. Daneben hielt er zuletzt knapp zwei Prozent im Privatbesitz.
Plattner hatte SAP 1972 mit vier anderen IBM-Managern gegründet. Er betätigt sich seit seinem Ausscheiden aus dem operativen Geschäft als Förderer von Wissenschaft, unter anderem über eine Stiftung, die das nach Plattner benannte Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) an der Universität Potsdam finanziert.
Quelle: ntv.de