Trotzdem mehr Dividende Puma springt kürzer
19.02.2007, 11:45 UhrNach einem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr erwartet der weltweit drittgrößte Sportartikelhersteller Puma 2007 wieder Rekordzahlen bei Umsatz und Ergebnis. Die Erlöse sollten "im mittleren bis höheren einstelligen Prozent-Bereich" wachsen, kündigte Vorstandschef Jochen Zeitz an. Das Konzernergebnis sollte um mindestens zehn Prozent zulegen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr verdiente der Konzern wegen Investitionen in die eigene Marke wie erwartet weniger als 2005. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 263,2 Mio. Euro, 7,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Trotzdem sollen die Aktionäre eine auf 2,50 (Vorjahr: 2,00) Euro erhöhte Dividende erhalten.
Operativ verdiente Puma 366,2 Mio. Euro, ebenfalls 7,9 Prozent weniger als 2005. Dank der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland stieg der Umsatz um 33 Prozent auf 2,37 Mrd. Euro. "Insgesamt war das Jahr 2006 ein Meilenstein für Marke und Unternehmen", sagte Zeitz. Die Fußball-Umsätze seien um etwa 50 Prozent gesteigert worden. Zudem sei der Einstieg in die Produktkategorien Golf, Motorsport und Jeans gelungen. Für das Frühjahr 2007 kündigte Zeitz eine Schwimm-Kollektion an.
Quelle: ntv.de