Speicherchip-Joint-Venture Qimonda kooperiert mit Sony
02.10.2007, 07:43 UhrDer Speicherchiphersteller Qimonda und der japanische Sony-Konzern haben die Gründung eines Joint Ventures zur Entwicklung spezieller DRAMs vereinbart. Schwerpunkt des Joint Ventures "Qreatic Design" mit Sitz in Tokio ist die Entwicklung von Hochleistungs-, und Strom sparender DRAMs für Graphik- und Consumer-Anwendungen.
Im Rahmen der Vereinbarung wird das 50:50-Joint-Venture voraussichtlich mit bis zu 30 Experten von Sony und der Infineon-Tochter Qimonda bis zum Ende des Jahres seine Tätigkeit aufnehmen. Der Termin ist jedoch abhängig von der Zustimmung durch die Kartellbehörden und weiteren Bedingungen. Ferner ist geplant, zukünftig die Kapazitäten des Joint Ventures deutlich auszubauen und zusätzliche Entwickler einzustellen.
Mit der Zusammenführung des weiten technischen Know hows und der entsprechenden Ressourcen beider Unternehmen zielt das neue Joint Venture darauf, die einzigartige Position bei der Entwicklung von kundenspezifischen DRAM zu nutzen. Tsuyoshi Kashiwagi (Sony) wurde zum Präsidenten und Vorstandschef von Qreatic Design ernannt, Thomas Seifert (Qimonda) zum Aufsichtsratsvorsitzenden.
Quelle: ntv.de