Mehr Blackberry-Kunden? RIM hebt Prognose an
21.02.2008, 22:12 UhrResearch In Motion (RIM), Hersteller der unter dem Namen Blackberry bekannten mobilen E-Mail-Empfänger, rechnet mit einer deutlich steigenden Nachfrage. Die Prognose für den Kundenzuwachs im laufenden Quartal korrigierte RIM entsprechend nach oben. Es sei zu erwarten, dass die Zahl neuer Kunden um 15 bis 20 Prozent über der bisherigen Prognose von 1,82 Mio. liegen werde, teilte das kanadische Unternehmen mit.
Zum Ende des Geschäftsjahres Anfang März peilt der Blackberry-Dienst damit weltweit eine Zahl von etwa 14 Mio. Abonnenten an.
Mobile Internet- und E-Mail-Nutzung gilt derzeit noch als großer Trend. RIM ist einer der stärksten Anbieter in dem Bereich. RIM-Vize Jim Balsillie sagte, die ursprünglich erwartete saisonale Abschwächung beim Kundenzuwachs sei nicht eingetreten.
Das Unternehmen hat derzeit Bedarf an positiven Nachrichten. Vergangene Woche war der Dienst wegen eines technischen Fehlers für mehrere Stunden ausgefallen - zum zweiten Mal binnen zwölf Monaten.
Auch in dieser Woche kursierten Berichte über kurzfristige Schwächen bei der Zustellung von E-Mails.
Quelle: ntv.de