Hoffnung für Bochum RIM sucht Standort
12.04.2008, 15:27 UhrDer kanadische Hersteller der mobilen Blackberry-Computer, Research in Motion (RIM), will nach bisher unbestätigten Informationen sein europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum in Bochum ansiedeln. Im März habe RIM in der Ruhrgebietsstadt bereits einen "Rekrutierungstag" für Ingenieure organisiert, berichtet der "Focus". Gesucht werde auch Personal zur Immobilienbewirtschaftung. Am Standort sollen bis zu 300 Arbeitsplätze entstehen.
RIM-Sprecher Arno Glompner sagte dem Bericht zufolge, das Unternehmen suche in verschiedenen regionalen Wissenschaftsinstitutionen nach talentierten Kandidaten. "Wir wollen in Europa ein Zentrum für Forschung und Entwicklung eröffnen. Da ist die Stadt Bochum eine interessante Option".
Die Aufsichtsrätin des aus Bochum abziehenden Handy-Herstellers Nokia, Ulrike Kleinebrahm, sagte dem Magazin: "Die Kanadier sind in Bochum unterwegs und führen Gespräche. Sie sprechen Ingenieure an, keine Arbeiter."
Nokia schließt zum 30. Juni sein Bochumer Handy-Werk mit 2300 Beschäftigten. Der Sozialplan sieht Zahlungen von insgesamt 200 Millionen Euro vor.
Quelle: ntv.de