12,7 Milliarden Dollar Miese Rekordverlust bei Ford
25.01.2007, 13:19 UhrFord hat 2006 mit 12,7 Mrd. US-Dollar den höchsten Verlust seiner 103-jährigen Firmengeschichte eingefahren. Allein im vierten Quartal häufte sich wegen des schleppenden Absatzes und Abfindungen für seine Arbeiter ein Fehlbetrag von fast 5,8 Mrd. US-Dollar an, wie der angeschlagene zweitgrößte US-Autokonzern am Donnerstag mitteilte. Vor einem Jahr belief sich der Quartalsverlust auf lediglich 74 Mio. US-Dollar. Der Verlust fiel damit deutlich höher aus als von Branchenexperten erwartet.
Ford steckt derzeit mitten in einer Umstrukturierung. Dabei sollen 16 Werke geschlossen und bis zu 45.000 Stellen gestrichen werden. Wie sein heimischer Rivale General Motors leidet Ford vor allem unter der Konkurrenz aus Asien. Der Konzern reagierte viel zu langsam auf die wachsende Nachfrage nach sparsameren Autos in Zeiten hoher Benzinpreise. Ford produziert auch in Deutschland: Bei den Ford-Werken in Köln sind mehr als 20.000 Menschen beschäftigt.
Ford geht davon aus, dass sein Marktanteil in den USA bis zum dritten Quartal weiter sinken wird, da sich der Autobauer aus dem wenig profitablen Geschäft mit Autovermietern und anderen Flottenbetreibern zurückzieht. Eine genaue Ergebnisprognose wagt Ford schon seit einem Jahr nicht mehr. Seinen bisherigen Rekordverlust hatte Ford 1992 verbucht: 7,39 Mrd. US-Dollar.
Der Umsatz im vierten Quartal belief sich auf 40,3 Mrd. US-Dollar, ein Rückgang von sechs Mrd. Die Autoverkäufe schrumpften auf 36 von 40,7 Mrd. US-Dollar.
Quelle: ntv.de