Meldungen

Weise sprechen es aus Rezession in Deutschland

Das R-Wort ist kein Tabu mehr: Die fünf Wirtschaftsweisen erwarten, dass Deutschland 2009 in eine Rezession abgleiten wird. In ihrem Sachverständigengutachten, das dem "Handelsblatt" vorliegt, beziffern sie das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr zwar noch mit 0,0 Prozent. Nach ihrer Definition ist aber der Rückgang des Wachstums gegenüber diesem Jahr so groß, dass man von einer Rezession sprechen müsse.

Das Gutachten wird am Mittwoch offiziell vorgestellt. Der Konjunktureinbruch beendet demnach auch die gute Entwicklung der vergangenen Jahre am Arbeitsmarkt. 2009 werde die Zahl der registrierten Arbeitslosen von durchschnittlich 3,27 Mio. auf 3,3 Mio. steigen. Die Erwerbstätigenzahl werde wieder sinken, und zwar um 81.000 Personen auf 40,2 Mio. Die Inlandsnachfrage werde um 0,1 Prozent im kommenden Jahr sinken, nachdem sie in diesem Jahr um 1,1 Prozent zulegen soll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen