Meldungen

40 Minuten in der Luft Russischer "Superjet" fliegt

Das erste in Russland neu produzierte Passagierflugzeug seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat seinen Jungfernflug absolviert. Das "Superjet" getaufte Flugzeug des Herstellers Suchoi flog in eine Höhe von 1200 Metern und blieb 40 Minuten in der Luft, wie eine Unternehmenssprecherin sagte. Der Superjet wird in der in der sibirischen Stadt Komsomolsk gebaut. Das Passagierflugzeug für einen Katalogpreis von 18 Mio. Euro soll den etablierten Herstellern auf dem Markt für Regionalflugzeuge wie dem kanadischen Flugzeugbauer Bombardier oder der brasilianischen Firma Embraer Konkurrenz machen.

Suchoi hatte bislang nur Kampfflugzeuge produziert. An der Entwicklung der Passagiermaschine mit Platz für bis zu 100 Passagieren waren mehrere ausländische Firmen beteiligt, darunter der US-Flugzeugbauer Boeing, das italienische Luft- und Raumfahrtunternehmen Alenia und der französische Triebwerkshersteller Snecma. 73 Superjets sind bereits bestellt - die meisten von der russischen Aeroflot. Suchoi will bis 2024 insgesamt 800 Maschinen verkaufen, 300 an russische und 500 an ausländische Fluggesellschaften.

Der ehemalige Staatspräsident Wladimir Putin hatte die Wiedergeburt des zivilen Flugzeugbaus zu einer Priorität der Industriepolitik erklärt. Suchoi gehört zur neu gegründeten Flugzeugbau-Holding UAC (russisch: OAK). Die Wirtschaftskrise in den 1990er Jahren hatte die russische Flugzeugindustrie an den Rand des Ruins gebracht. Während zu Sowjetzeiten jährlich etwa 100 Passagiermaschinen verkauft wurden, waren es zuletzt weniger als zehn.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen