Allianz mit Blackberry SAP spricht mit RIM
02.05.2008, 15:53 UhrDer Software-Anbieter SAP und der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) wollen nach bislang unbestätigten Informationen künftig zusammenarbeiten. Geplant sei, Blackberry-Nutzern den Zugriff auf SAP-Unternehmensdaten zu erleichtern, hieß es am Freitag aus dem Umfeld der beiden Unternehmen. Das kanadische Unternehmen RIM entwickelt und vertreibt handyähnliche Mobil-Geräte zum Senden und Empfangen von E-Mails. Die Geräter werden unter dem Namen Blackberry verkauft.
Durch die Zusammenarbeit entfalle künftig der beschwerliche Umweg über einen Internet-Browser. Für den frühen Abend hat SAP in New York zu einer Pressekonferenz eingeladen. In Europa werden Ergebnisse in der Nacht zum Samstag erwartet.
SAP will für Geschäftsleute den Zugriff auf SAP-Daten vereinfachen und verspricht sich davon mehr Lizenzverträge. Dazu wurden bereits Kooperationen mit Microsoft und IBM vereinbart. Diese zielen darauf ab, das Microsoft-Standardprodukt Office und das IBM-Mail- und Kalender-Programm Lotus Notes mit SAP-Unternehmensdaten zu verknüpfen. Diese Programme laufen auf den BüroPCs. Die Blackberry-Kooperation zielt dagegen auf mobile Anwender.
Quelle: ntv.de