Meldungen

Gewinneinbruch in Seoul Samsung sieht Probleme

Der Gewinn des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung ist im abgelaufenen dritten Quartal um fast die Hälfte eingebrochen. Dabei traf es das wichtige Halbleiter-Segment mit einem Gewinnrückgang um fast drei Viertel besonders hart, wie der Konzernam Freitag in Seoul mitteilte. Auch für das traditionell starke vierte Quartal zeigt sich das Unternehmen wenig optimistisch.

Der Überschuss sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im dritten Quartal um 44 Prozent auf 1,22 Billionen Won (670 Mio. Euro). Der Umsatz legte von 16,68 auf 19,26 Billionen Won (10,9 Mrd. Euro) zu, ein Plus von 15 Prozent. In einem schwachen Börsenumfeld fiel der Kurs der Samsung-Aktie zunächst um rund fünf Prozent.

Die Preise für Halbleiter seien wegen Überkapazitäten unter Druck, hieß es. In diesem Segment gab es einen Gewinnrückgang von 74 Prozent auf rund 240 Mrd. Won (136 Mio. Euro). Der südkoreanische Hersteller ist in diesem Bereich nach Intel weltweit die Nummer zwei. Auch mit Verbraucherelektronik wie Handys und LCD-Displays machte Samsung deutlich weniger Gewinn als noch im Vorjahr.

Q4 noch schlimmer als Q3?

Das vierte Quartal bezeichnete Samsung-Vizepräsident Chu Woo-Sik als "noch herausfordernder" als das vergangene. Den trüben Ausblick begründete er mit steigenden Komponentenkosten und nachlassender Kauflust der Konsumenten wegen der globalen Wirtschaftskrise. Die letzten Monate des Jahres sind für die Elektrohersteller wegen des Weihnachtsgeschäfts besonders wichtig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen