Aufregung in Japan Sanyo dementiert Fusion
28.04.2008, 07:18 UhrDie Elektronikunternehmen Matsushita Electric Industrial und Sanyo Electric haben Spekulationen über einen Zusammenschluss zurückgewiesen. Zeitungsberichten zufolge streben Sanyo-Großaktionäre eine Partnerschaft mit Matsushita an. Zuletzt hatte zum Beispiel die japanische Zeitung "Yomiuri Shimbun" berichtet, die drei Sanyo-Aktionäre - Sumitomo Mitsui Banking, Goldman Sachs und Daiwa Securities SMBC - wollten ihre Beteiligung an Matsushita Electric verkaufen.
Ein Matsushita-Sprecher sagte, dass es derartige Pläne nicht gebe. Auch ein Sanyo-Sprecher erklärte, der Bericht sei unwahr. An der Tokioter Börse wurden die Aktien beider Unternehmen zeitweise vom Handel ausgesetzt. Die Matsushita Electric Industrial Co Ltd hat ihren Konzernsitz im japanischen Kadoma City und die Sanyo Electric Co Ltd in Moriguchi City.
Solide Bilanz
Matsushita hat seine Gewinne im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich gesteigert. Das Betriebsergebnis legte auf umgerechnet 3,2 Mrd. Euro (519 Mrd. Yen) zu, teilte der Hersteller von Panasonic-Geräten mit. Der Nettogewinn kletterte in den zwölf Monaten bis Ende März um 30 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro. Der Umsatz fiel um 0,4 Prozent auf 55,5 Mrd. Euro.
Grund für das Wachstum war die starke Nachfrage nach Flachbildfernsehern und Haushaltsgeräten wie Kühlschränken. Im laufenden Geschäftsjahr bis Ende März 2009 rechnet das Unternehmen mit einem Anstieg des Betriebsgewinns um 7,8 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro.
Quelle: ntv.de