Neue Rechtsform Solon wandelt sich um
22.06.2008, 12:46 UhrDer Solarmodulhersteller Solon will sich in eine Europäische Aktiengesellschaft umwandeln. Das geht aus der Einladung zur Hauptversammlung an diesem Dienstag in Berlin hervor. Dafür soll die 100-prozentige österreichische Tochter Go Solar mit der Solon AG verschmolzen werden, die dann die neue Rechtsform einer Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea, abgekürzt: SE) annimmt.
Sitz der Solon SE bleibt Berlin. Für die Beschäftigten habe dies keine Folgen. Ihre Arbeitsverhältnisse bei den jeweiligen Gesellschaften der Gruppe würden unverändert fortgeführt. Betriebsräte sollen erhalten bleiben.
Die 1997 gegründete Solon AG stellt Solarmodule und Systeme für Sonnenkraftwerke her. Sie war 1998 als erstes Solarunternehmen in Deutschland an die Börse gegangen und ist im TecDax notiert.
Im vergangenen Jahr erhöhte sich der Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) um 41 Prozent auf 35 Mio. Euro. Der Zuwachs hängt vor allem mit dem Ausbau des Auslandsgeschäfts zusammen. Solon hat mittlerweile Produktionsstandorte in Deutschland, Österreich, Italien und den USA. Die Zahl der Beschäftigten lag Ende März bei 800, das waren 100 mehr als Ende vergangenen Jahres.
Quelle: ntv.de