Nur elf Prozent bei Gas Stromkunden wechseln öfter
22.02.2008, 14:13 UhrDie Hälfte der Stromkunden hat im vergangenen Jahr den Tarif gewechselt oder einen ganz neuen Anbieter gewählt. Damit hätten mehr als 20 Millionen der rund 40 Millionen Haushalte ein neues Angebot angenommen, teilte der Energieverband BDEW mit. 2006 seien noch 45 Prozent gewechselt. Ökostrom-Produkte würden dabei immer beliebter. Auch beim Gas komme der Wettbewerb langsam in Schwung: Bis Ende 2007 hatten elf Prozent der privaten Verbraucher Anbieter oder Tarif geändert.
Bundeswirtschaftsminister Michael Glos wertete dies auch als Erfolg der Regierung: Mit den Schritten für mehr Wettbewerb beim Strom sei man auf einem richtigen Weg. "Bei den Verbrauchern wächst das Bewusstsein, dass sie es auch selbst in der Hand haben, ihren Stromlieferanten Grenzen zu zeigen", sagte der CSU-Politiker.
Eine Studie im Auftrag des Ministeriums zeigt zudem, dass Solarzellen, Wärmepumpen und Holzheizungen immer beliebter werden. In fast fünf Prozent der Häuser wird inzwischen Energie aus Sonne gewonnen. 2006 waren damit fast 800.000 Sonnenkollektoren installiert. Holzpellet-Heizungen konnten ihren Anteil von 0,5 Prozent auf 2,2 Prozent mehr als vervierfachen. Erdöl und Erdgas bleiben aber mit großem Abstand wichtigste Energiequelle für private Haushalte.
Quelle: ntv.de