Meldungen

"Beispiellose Notlage" Toyota kündigt Verlust an

Der weltgrößte Autobauer Toyota hat seine Jahresprognose wegen weltweit sinkender Absatzzahlen das zweite Mal binnen sieben Wochen kräftig zurückgeschraubt. Toyota stehe vor einer beispiellosen Notlage, teilte das Unternehmen nach Börsenschluss in Tokio mit.

Operativ rechnet der größte Automobilkonzern der Welt mit einem Minus von 150 Mrd. Yen (rund 1,7 Mrd. US-Dollar) für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr. Der Überschuss werde mit 50 Mrd. Yen rund 500 Mrd. Yen geringer ausfallen als zuvor erwartet. Als Grund nennt der Automobilgigant den weltweiten Absatzeinbruch und die Stärke des Yen.

Für 2008 / 2009 geht Toyota nun nur noch von einem weltweiten Absatz von 7,54 Mio. Fahrzeugen aus. Zuvor hatte das Unternehmen mit einem Absatz von 8,24 Mio. Fahrzeugen gerechnet. In Nordamerika werde der Absatz auf 2,17 Mio. Einheiten nach zuvor erwarteten 2,42 Mio. Einheiten zurückgehen.

Im europäischen Markt war der November-Absatz von Toyota um rund ein Drittel eingebrochen. Die Japaner büßten auch einen halben Punkt ihres Marktanteils ein, der nun noch bei 4,7 Prozent liegt.

"Auf unbestimmte Zeit ausgesetzt"

Mitte Dezember hatte der weltgrößte Autobauer Toyota angekündigt, die Fertigstellung eines Werks zum Bau des umweltfreundlicheren Hybrid-Modells "Prius" zu verschieben. Der End-Ausbau des Werks in Mississippi werde angesichts des Abschwungs auf den US-Automärkten auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, teilte der Konzern mit.

Ursprünglich sollte dort ab 2010 der Prius mit Hybrid-Antrieb vom Band rollen. Das Werk in Mississippi wäre das achte von Toyota in Nordamerika. Es ist bereits zu 90 Prozent fertig gestellt, 300 Mio. US-Dollar wurden bereits investiert. Nach Angaben des Konzerns soll das Gebäude Werk nun zwar zu Ende gebaut werden, es würden aber keine Produktionsanlagen installiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen