Obamas Herkulesaufgabe US-Jobs brechen weg
12.01.2009, 18:44 UhrIm Zuge der Rezession droht in den USA auch 2009 ein massiver Arbeitsplatzabbau. Im Jahresverlauf könnten weitere zwei Mio. Stellen wegfallen, teilte das Forschungsinstitut Conference Board mit. Im vergangenen Jahr verloren bereits rund 2,6 Mio. Menschen in den Vereinigten Staaten ihre Arbeit. Mehr waren es zuletzt nur 1945 mit 2,75 Mio. Der künftige Präsident Barack Obama will mit seinem geplanten Konjunkturprogramm bis 2010 bis zu vier Mio. neue Stellen schaffen.
Der Index des Conference Board für den Beschäftigungstrend fiel im Dezember auf 99,6 Punkte von nach unten revidierten 101,2 Stellen im November. Damit sank der Index den 17. Monat in Folge und markierte den tiefsten Stand seit rund zehn Jahren. Die anhaltende Verschlechterung des Indexes deute darauf hin, dass in naher Zukunft nicht mit einer Wende auf dem Arbeitsmarkt zu rechnen sei, erklärte das Institut.
Im Dezember war die Arbeitslosenrate in den USA nach Regierungsangaben auf 7,2 Prozent gestiegen, den höchsten Stand seit fast 16 Jahren. Allein in den vergangenen vier Monaten baute die US-Wirtschaft 1,9 Mio. Jobs ab.
Quelle: ntv.de