Milliarden für sparsame Pkw USA helfen Autobauern
28.09.2008, 16:37 UhrDie verlustreichen US-Autobauer General Motors, Ford und Chrysler haben grünes Licht für staatliche Milliardenhilfen bekommen. Der amerikanische Kongress gab die Finanzierung von Krediten in Höhe von 25 Mrd. Dollar (17 Mrd. Euro) zur Entwicklung sparsamerer Autos frei. Die Konzerne hatten zuletzt sogar die doppelte Summe gefordert.
Die Hersteller hatten die Darlehen bereits vergangenes Jahr im Rahmen eines Energiegesetzes grundsätzlich zugesagt bekommen. Bislang war aber die Finanzierung offen. Auch jetzt könnte es noch zu Verzögerungen von bis zu eineinhalb Jahren kommen, berichtete das "Wall Street Journal" am Wochenende. Das Energieministerium habe die vorgesehene Frist von zwei Monaten für die Umsetzung als viel zu kurz bezeichnet. Nötig seien 6 bis 18 Monate, zitiert das Blatt eine Sprecherin.
Von der Trendwende überrascht
Wegen der hohen Benzinpreise und der rasanten Talfahrt auf dem US-Automarkt wollen die US-Hersteller möglichst rasch neue spritsparende Modelle und Elektroautos auf die Straßen bringen. Sie haben den Trend regelrecht verschlafen. Angesichts von Milliardenverlusten fehlt ihnen Geld für die hohen Entwicklungskosten der neuen Modelle.
Am Finanzmarkt müssten sich die Konzerne für die Kredite wegen ihrer Schieflage weit höhere Zinsen zahlen als bei staatlich subventionierten Darlehen, die der US-Steuerzahler finanziert. Die Hersteller hatten zuletzt immer wieder Insolvenzgerüchte dementieren müssen.
Quelle: ntv.de