Apples Handy ist da USA im iPhone-Fieber
30.06.2007, 09:32 UhrUnter großem Kundenandrang und begleitet von Medienrummel ist in den USA der lange erwartete Verkauf des ersten Apple-Handys iPhone angelaufen. Punkt 18.00 Uhr (Ortszeit) stürmten am Freitagabend Technik-Fans landesweit die Geschäfte.
Besonders groß war der Andrang in New York: Vor dem Apple-Shop auf der Fifth Avenue hatten bereits seit Tagen Kunden auf die Premiere des Multimedia-Geräts gewartet. USA-weit wird das Handy in rund 200 Geschäften des Herstellers sowie in 1800 Läden des Telefonkonzerns und Exklusivpartners AT&T angeboten. Als einer der ersten ergatterte der 52-jährige Norbert Pauli ein iPhone, nachdem er die ganze Nacht über vor dem Apple-Shop in Manhattan ausgeharrt hatte. "Vielleicht hätte ich gar nicht in der Schlange anstehen müssen, denn sie haben da drinnen Tausende der Dinger", sagte er Reportern. "Aber für mich war es eher ein Spaß." Apple-Chef Steve Jobs hatte in einem Interview zuvor gesagt, dass sein Unternehmen die Nachfrage womöglich unterschätzt habe.
"Wir haben so gut wie möglich geschätzt, aber es würde mich nicht überraschen, wenn es nicht reicht." Medienberichten zufolge standen im ganzen Land lange Schlangen vor den Geschäften.
Das iPhone vereint Mobiltelefon, Internet-Zugang sowie Musik- und Video-Player. Statt auf eine herkömmliche Tastatur setzt der Computer- und iPod-Hersteller Apple auf einen großen, berührungsempfindlichen Bildschirm. In den USA kostet das Gerät je nach Speicherkapazität rund 500 oder 600 US-Dollar (etwa 370 bis 443 Euro). In Europa soll das iPhone bis Jahresende auf den Markt kommen. Für das kommende Jahr hat Apple den Verkauf von zehn Mio. Stück geplant.
Quelle: ntv.de