Meldungen

Elektromotoren aus Kassel VW plant Großinvestition

Europas größter Autobauer Volkswagen trotzt der Absatzkrise in der Branche und will in den Ausbau seiner Komponentenwerke investieren. Der Aufsichtsrat wolle in seiner Sitzung am 14. November ein Investitionspaket in Höhe von 3,2 Mrd. Euro für die nächsten fünf Jahre beschließen, berichtete das Fachblatt "auto motor und sport" in der neuesten Ausgabe. Das Geld solle in den Neubau von Komponentenwerken in China und Nordamerika sowie die Produktion von Elektromotoren im Werk Kassel fließen. Ein Konzernsprecher wollte die Angaben nicht kommentieren.

"In China planen wir in den nächsten Jahren eine 100-prozentige Tochter für die Fertigung des Doppelkupplungsgetriebes", zitiert das Magazin Werner Neubauer, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen für den Geschäftsbereich Komponenten.

Zudem plane VW Elektromotoren für Hybrid- und Elektromodelle nicht von Zulieferern zu beziehen, sondern selbst zu produzieren. Ziel sei es für Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge den Antrieb komplett alleine zu fertigen, um die Technik zu beherrschen und gegebenenfalls einen Wettbewerbsvorsprung zu erarbeiten. Als Standort für die künftige Elektromotorenfertigung nannte Neubauer das VW-Werk Kassel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen