Meldungen

Schleppender US-Verkauf Volvo wächst in Europa

Der schwedische Nutzfahrzeuge-Hersteller Volvo kann das vergangene Jahr mit einem Rekordquartal abschließen. Wie der weltweit zweitgrößte Produzent von Lastwagen nach Daimler am Mittwoch in Göteborg mitteilte, stieg der Reingewinn im vierten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um elf Prozent auf 4,1 Mrd. Kronen (434 Mio. Euro). Beim Umsatz legte Volvo um 25 Prozent auf 84,6 Mrd. Kronen zu. Im gesamten Jahr sank allerdings der Nettogewinn um acht Prozent auf 15 Mrd. Kronen.

Am Vortag hatte der deutsche Konkurrent MAN Rekordzahlen für das vergangene Jahr gemeldet. Volvo-Konzernchef Leif Johansson erklärte, dass sein Unternehmen für 2008 ein anhaltend starkes Wachstum erwarte. Volvo verkaufte im vergangenen Jahr 236.356 Lkw und damit sieben Prozent mehr als 2006. Der Jahresumsatz stieg um zehn Prozent auf 285 Mrd. Kronen.

Mit seinen Zahlen für das vierte Quartal 2007 bleibt Volvo dennoch hinter den Erwartungen zurück. Vor Steuern verdiente Volvo nach Angaben vom Mittwoch 5,61 Mrd. Schwedische Kronen (rund 593 Mio. Euro) nach 5,23 Mrd. Kronen vor einem Jahr. Analysten hatten allerdings im Schnitt mit 6,08 Mrd. Kronen gerechnet.

Auch die Danske Bank spricht von Zahlen unter den Erwartungen. Nach Einschätzung der größten Bank Dänemarks haben höhere Integrationskosten und Einmaleffekte das Ergebnis belastet. Negativ seien auch die Aussagen zur Entwicklung in Nordamerika zu werten.

Die starke Nachfrage in Osteuropa und Asien habe die schleppenden Verkäufe in Nordamerika ausgleichen können, teilte Konzern mit Sitz in Göteborg mit. In seinem wichtigsten Markt Europa will Volvo im laufenden Jahr fünf bis zehn Prozent wachsen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen