Tarifstreit Stahl Warnstreiks in 13 Städten
07.02.2008, 11:16 UhrAm größten Stahlstandort Deutschlands in Duisburg sind am Donnerstagmorgen nach Gewerkschaftsangaben mehr als 1000 Beschäftigte in den befristeten Ausstand getreten. Der Warnstreik in einem Werk von ThyssenKrupp ist der Auftakt zu weiteren Aktionen in insgesamt 13 Städten, darunter Siegen, Bremen und Dortmund.
Mit den Warnstreiks will die IG Metall im Tarifstreit der westdeutschen Stahlindustrie vor der dritten Verhandlungsrunde am kommenden Dienstag den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Die Gewerkschaft fordert für die 85.000 Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen acht Prozent mehr Lohn.
Im Bremer Stahlwerk ArcelorMittal wurde am Donnerstag von sechs bis zehn Uhr gestreikt. "Wir wollen ein Signal setzen, dass sich die Arbeitgeber bewegen und ein Angebot vorlegen", sagte ein Sprecher der IG Metall Verwaltungsstelle Bremen. Die Bremer Hütte hätte drei Jahre lang hintereinander Rekordgewinne eingefahren.
Quelle: ntv.de